Gesprächstherapie

Wie wohltuend und entlastend kann es sein, sich Probleme einfach einmal von der Seele zu reden. Auszusprechen was einen belastet, wo man keinen Ausweg mehr sieht, verzweifelt ist und alleine nicht weiter kommt. Gut gemeinte Ratschläge von Familie und Freunden helfen irgendwann nicht mehr weiter und können sich sogar gegenteilig auswirken. Oft möchten wir auch unser Umfeld, unsere Familie und Freunde nicht weiter belasten. Wir sind gefangen in unserer Thematik und unseren Gefühlen und verstricken uns immer stärker in einer Abwärtsspirale. Dabei können es Gedanken, Fragestellungen und schwierige Erfahrungen sein, die uns bewegen und bei denen wir das Gefühl haben uns im Kreise zu drehen und nicht weiter zu kommen, bis irgendwann nichts mehr geht. Ängste, Panikattacken, Phobien, Depressionen, Burn-Out und alle möglichen Körpersymptome können die Folge sein.

Jenseits von richtig und falsch ist ein Ort. Hier können wir einander begegnen

(Rumi)

In der Gesprächstherapie stehen Sie als Mensch im Vordergrund, mit Ihrer Welt, Ihrer Geschichte und Ihren Gefühlen. Ich unterstütze Sie dabei auf Ihrem persönlichen Weg. Sie haben das Potential zur Lösung schon in sich. Im Gespräch helfe ich Ihnen dabei mehr Klarheit zu erhalten und Ihre persönlichen Ressourcen und Kräfte zu aktivieren. Ich orientiere mich dabei an der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers, die durch Akzeptanz, Empathie und Kongruenz geprägt ist und Ihnen viel Raum gibt, sich selbst wahrzunehmen und zu entwickeln.
Je nach Kontext und um Themen stärker zu verdeutlichen arbeite ich auch gerne mit systemischen Techniken, mit Aufstellungen und lösungsorientierten Methoden. Die Methoden der ganzheitlichen Bild- und Gestalttherapie und der ganzheitliche EMDR Traumatherapie helfen dabei komplexe Themen und Traumatisierungen oder auch Erlebnisse mit stark besetzten negativen Gefühlen zu verarbeiten.

Wagen Sie den ersten Schritt in ein freieres Leben. Ich unterstütze Sie dabei.

Zurück